Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Ahtech Infinity V2 Boost Drop-In Mosfet

Ahtech Infinity V2 Boost Drop-In Mosfet

Normaler Preis $49.99 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $49.99 USD
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Typ
Verdrahtungstyp

Bringen Sie Ihren V2-Gearbox-Gelblaster mit dem Ahtech Infinity V2 Boost auf das nächste Level. Dieses leistungsstarke, programmierbare Drop-in-MOSFET-Modul wurde für Geschwindigkeit, Sicherheit und Vielseitigkeit entwickelt. Entwickelt für die Version 2 der Gearboxen von Gelblastern, bietet dieses Gerät eine kompakte Bauweise mit leistungsstarken Komponenten – ideal für ambitionierte Spieler, die maximale Triggerreaktion und Zuverlässigkeit verlangen.

Hauptmerkmale:

  • 🔧 Plug & Play-Feuerkraft : Entwickelt für die einfache Integration in Standard-V2-Getriebe (einige Modelle erfordern möglicherweise geringfügige Gehäuseänderungen).
  • Dual-DirectFET-Design : Unterstützt bis zu 300 A Burst- und 160 A Bremsstrom und bietet unübertroffene Motorsteuerung und Leistungsstabilität.
  • 🔋 Intelligente Batterieerkennung und -schutz : Erkennt automatisch die Zellenzahl und aktiviert den Unterspannungsschutz bei 3,2 V pro Zelle – für eine längere Batterielebensdauer und einen sichereren Betrieb.
  • 🔥 FET-Überhitzungs- und Getriebeblockierungsschutz : Integrierte Ausfallsicherungen stoppen das System und warnen Sie, wenn die Temperaturen zu hoch werden oder eine mechanische Blockierung erkannt wird.
  • 🧠 Vollständig programmierbare Schießmodi : SICHER / HALB / AUTO, mit Anpassung für Einzelschuss, Doppelschlag-Halbschuss und Feuersalven mit 3–9 Schuss.
  • 🛑 Aktives Bremssystem : Sorgt für eine präzise Kolbenstoppposition, löst das Problem unbeabsichtigter Mehrfachschüsse im halbautomatischen Modus und reduziert die Belastung der Getriebeinnenteile.
  • 🎯 Einstellbare Schussfolge und Vorspannung : Optimieren Sie die Abzugsreaktion und Feuerrate mit einstellbarer Sektorzahnrad-Stoppposition und Abzugsverzögerung – ideal für Wettkampf-Setups.
  • 🧲 Magnetisches Sensorsystem : Zahnraderkennung mit hoher Toleranz – keine weiß lackierten Zahnräder erforderlich, unempfindlich gegenüber Öl- oder Getriebegehäusetoleranzen.
  • 🔌 Kompatibel mit Druckmagazin : Schaltet den Magazinmotor beim Anschluss automatisch für einen 0,5-sekündigen Vorzufuhrzyklus ein.
  • 🧰 Sehr langlebig : Konstruiert für die Unterstützung von Federn bis zu M150, bürstenlosen Motoren und Hochentladebatterien.
  • 🛡 Kompakte Größe : Nur 45 x 30 x 14 mm – kompakt genug für die meisten Builds.

Technische Daten:

  • Spannungsbereich: 7,4 V–12,6 V
  • Dualer FET-Ausgang
  • Max. Anlaufstrom: 300 A
  • Max. Bremsstrom: 160 A
  • Feuermodi: SAFE / SEMI (Einzel-, Doppelschlag, Burst 3–6) / AUTO (Vollautomatisch, Burst 3–9)
  • Betriebsstrom (Leerlauf): ≤0,01A

Installationshinweis:
Dieses Gerät erfordert Löten und Verdrahten . Benutzer sollten über mittlere bis fortgeschrittene technische Kenntnisse verfügen oder einen Techniker konsultieren. Isolieren Sie alle Anschlüsse und vermeiden Sie Verpolung. Verwenden Sie nur Motoren mit hohem Drehmoment und die richtige Übersetzung (empfohlen 13:1 oder 16:1). Enthält eine vollständige Anleitung zur Kalibrierung des Magnetsensors.

Spezifikationen:

Marke: ahtech infinity.
Material: elektronische Bauteile.
Verkabelung: hinten oder vorne.
Steckertyp: xt30.
Sensortyp: magnetisch / mechanisch / optisch.
Kompatibilität: Standard-Gelblaster-Getriebe im V2-Stil.
Paket beinhaltet: 1x Ahtech Infinity V2 Boost Drop-In-MOSFET.

Programmieranweisungen

  1. Schalten Sie die Stromversorgung aus und stellen Sie den Feuerwahlschalter auf AUTO .

  2. Schließen Sie die Batterie an und halten Sie den Auslöser 3 Sekunden lang gedrückt, bis ein langer Piepton ertönt. Lassen Sie ihn dann los. Das System wechselt nun in den Programmiermodus. (Falls nicht, wechseln Sie zurück in den AUTO-Modus.)

  3. Im Programmiermodus gibt der Motor kurze Pieptöne aus. Die Anzahl der Pieptöne gibt den Optionsindex an . Um eine gewünschte Option auszuwählen, halten Sie den Auslöser innerhalb von 2 Sekunden nach dem Piepton gedrückt, bis ein langer Piepton ertönt. Das Modul wechselt in die entsprechende Option.

  4. Bei der gewählten Option gibt der Motor erneut kurze Pieptöne aus. Die Anzahl der Pieptöne gibt den Wert der Einstellung an . Um die Einstellung zu aktivieren, halten Sie den Auslöser innerhalb von 2 Sekunden nach dem Piepton gedrückt, bis Sie zwei lange „Piep~Piep~“-Töne hören. Das System verlässt dann automatisch den Programmiermodus.

Option\Parameter 1 2 3 4 5 6
1 SEMI-Modus Einzelschuss Double-Action-Einzelschuss 2-Schuss-Salve 3-Schuss-Salve 4-Schuss-Salve 5-Schuss-Salve
2 AUTO-Modus Vollautomatisch Einzelschuss 3-Schuss-Salve 4-Schuss-Salve 5-Schuss-Salve 6-Schuss-Salve

| 3 Zahnstangenposition | Vorne | Höhere Gänge verschieben die Zahnstange weiter nach hinten, bis zu 15 Gänge. Die Zahnstangenvorspannung sollte ab Gang 2 eingestellt und schrittweise erhöht werden, bis die Stabilität bei Einzelschüssen erreicht ist. Dabei sollte die Zahnstange so weit hinten wie möglich gehalten werden. Bei Doppelschüssen den Gang reduzieren, bis die Stabilität bei Einzelschüssen wiederhergestellt ist.

4 Einzelschuss-Triggerintervall Kein Intervall 0,3 Sek. 0,6 Sek. 0,9 Sek. 1,2 Sek. 1,5 Sek.
5 Vollautomatische Feuerrate 100 % 80 % 70 % 60 % 50 %

Tonanzeigen: „Beep!“ steht für einen kurzen Piepton.

„Beep~“ steht für einen langen Piepton.

Typ
Piep! Piep! Piep! Startton zeigt an, dass das Feuerleitsystem normal initialisiert wurde.
Piep! Piep! Piep! Piep! Warnung bei niedriger Spannung. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ersetzen Sie die Batterie.
Piep~ Piep! Piep! Piep! 1. Das System ist in den Schnelltestmodus gewechselt.
2. Der Auslöseschalter ist kurzgeschlossen oder beschädigt.
Piepton~ Blockierwarnung. Die Feuerleitanlage wartet 2 Sekunden, bevor sie auf Auslösevorgänge reagiert. Der Magnetsensor erkennt keine Bewegung des Getriebes:
1. Magnet fehlt.
2. Der Magnetsensor ist falsch ausgerichtet oder beschädigt.
3. Das Getriebe klemmt, der Motor ist blockiert oder die Motorpolarität ist vertauscht.
4. Schlechter Motorkontakt oder ausgelöster Stromkreis.
Piepton! Überhitzungswarnung. Die Feuerleitanlage wartet 5 Sekunden, bevor sie auf Abzugsvorgänge reagiert. Ton beim Einstecken des Magazins.
Piep! Piep! Feedback-Sound für Sensoren oder Schalter im Schnelltestmodus.
Vollständige Details anzeigen